ab 11 Uhr geöffnetSchlossplatz 102977 HoyerswerdaTel.: +(0) 3571 209 37 500

News

HISTORICA – Großes Fest im Schloss und Zoo Hoyerswerda

HISTORICA – Ausflug in das Hoyerswerda von vor ca. 700 Jahren. Der Name Hoyerswerda wurde vor 750 Jahren erstmals nachweislich in der brandenburgischen Teilungsurkunde vom 01.05.1268 urkundlich erwähnt. Im Rahmen dieses Jubiläums macht das Stadtmuseum im Schloss Hoyerswerda ein großes Fest: „HISTORICA - vom Mittelalter bis zum Barock“ …
Mehr Lesen
Separator Image

Sonderausstellung „Gebautes – Gemaltes – Geträumtes“

Sonderausstellung „Gebautes - Gemaltes - Geträumtes“ des Leistungskurses Kunst Klasse 12 des Leon-Foucault-Gymnasiums Hoyerswerda vom 06. März 2018 bis 09. April 2018 im Schloss & Stadtmuseum Hoyerswerda. Eröffnung ist am Dienstag, dem …
Mehr Lesen

Lesecafé zu Günter Peters, dem einstigen Museumsleiter

Lesecafé „Günter Peters und seine Stadt“. Am 27. Februar 2018 um 15 Uhr gestaltet die „Gesellschaft für Heimatkunde  Hoyerswerda e.V. – Museumsverein“ im Schlosssaal ein Lesecafé. In gemütlicher  Atmosphäre, bei Kaffee und Kuchen, …
Mehr Lesen
Separator Image

750 Jahre urkundliche Ersterwähnung Hoyerswerdas

Das Jahr 2018 bedeutet für Hoyerswerda, dass diese Stadt vor genau 750 Jahren erstmals namentlich in einem Dokument, der "Teilungsurkunde der Lausitz" aus dem Jahr 1268, benannt wurde. Ältere Dokumente, die eine frühere Datierung evtl. nachweisen …
Mehr Lesen

„Geliebte Sidonie – Grüße aus Alt-Hoyerswerda“

Das Schloss und Stadtmuseum Hoyerswerda besitzt zahlreiche Postkarten des alten Hoyerswerda, von denen eine Auswahl in dieser Ausstellung zu sehen ist. Es ist schon erstaunlich, wie viele unterschiedliche Motive in einer damals eher kleinen Stadt gef …
Mehr Lesen
Separator Image