
- Wanderausstellung der Stiftung Sächsische Gedenkstätten / Gedenkstätte Pirna-Sonnenstein
Neue Sonderausstellung im Schloss Hoyerswerda
Den „Vergessenen Opfern der NS-Euthanasie“ widmet sich die neue Sonderausstellung ab dem 03. September 2020 im Schloss & Stadtmuseum Hoyerswerda. Die Wanderausstellung der Gedenkstätte Pirna-Sonnenschein erinnert auf 21 Tafeln in deutscher wie auch polnischer Sprache mit berührenden Schilderungen an einzelne Schicksale.
Mehr als 2 500 Menschen aus Schlesien fielen zwischen 1940 und 1945 den nationalsozialistischen Krankenmorden zum Opfer. Aufgrund von Behinderungen oder psychischen Erkrankungen galten sie den Nationalsozialisten als „lebensunwert“. Allein in der Gaskammer der Tötungsanstalt Pirna-Sonnenstein starben mehr als 1 500 Menschen aus Schlesien. Nach dem Zweiten Weltkrieg blieben die Verbrechen für viele Jahrzehnte weitgehend vergessen.

Die Ausstellung ist bis zum 15. November 2020 im Schloss & Stadtmuseum Hoyerswerda zu sehen.*