ab 11 Uhr geöffnetSchlossplatz 102977 HoyerswerdaTel.: +(0) 3571 209 37 500

Führung Lager Elsterhorst

Führung durch das Ausstellungszentrum Lager Elsterhorst.

An historischem Ort, einer Originalbaracke des einstigen Lazaretts des Lagers, wird die Geschichte des Kriegsgefangenen- und Vertriebenenlagers Elsterhorst von  seiner anfänglichen Nutzung als Gefangenenlager bis zu seiner Schließung zum Ende des Jahres 1947 erfahrbar.
In einem im Jahr 2014  gestalteteten Ausstellungsbereich erfahren Sie viel Wissenwertes über die Lagerzeit als  „Das Umsiedlerlager – ein Lager für Vertriebene“.

Ort: Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule Sachsen, St.-Florian-Weg 1, 02979 Elsterheide OT Nardt
Dauer: ca. 1-1,5 Stunde

Eintritt: frei
Führungen: 5,00 € / ermäßigt: 3,00 €

Ansprechpartnerin:
Kerstin Noack
E-Mail: k.noack@zookultur.de
Tel.: 03571 / 209 37 502

______________________

Werktags (Montag -Donnerstag) von 7.00 bis 16.00 Uhr und Freitag von 7.00 bis 13.30 Uhr kann die Ausstellung  jederzeit individuell kostenfrei besucht werden.

Das Ausstellungs- und Dokumentationszentrum zur Geschichte des Kriegsgefangenenlagers Elsterhorst befindet sich auf dem Gelände der heutigen Landesfeuerwehrschule Sachsens und kann zu den regulären Öffnungszeiten jederzeit individuell besucht werden. Melden Sie sich beim Pförtner am Eingang und er leitet Sie zu unserer Ausstellung.

Postanschrift:
Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule Sachsen
St.-Florian-Weg 1
02979 Elsterheide/OT Nardt
Telefon: +49 3571 472-0
T
elefax: +49 3571 472-224
E-Mail: post@lfs.smi.sachsen.de
Webseite: https://www.lfs.sachsen.de