Führung durch das Ausstellungszentrum Lager Elsterhorst.
An historischem Ort, einer Originalbaracke des einstigen Lazaretts des Lagers, wird die Geschichte des Kriegsgefangenen- und Vertriebenenlagers Elsterhorst von seiner anfänglichen Nutzung als Gefangenenlager bis zu seiner Schließung zum Ende des Jahres 1947 erfahrbar.
In einem im Jahr 2014 gestalteteten Ausstellungsbereich erfahren Sie viel Wissenwertes über die Lagerzeit als „Das Umsiedlerlager – ein Lager für Vertriebene“.
Ort: Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule Sachsen, St.-Florian-Weg 1, 02979 Elsterheide OT Nardt
Dauer: ca. 1,5 Stunde
Preise:
Montag bis Freitag
bis 5 Personen – 35 €
bis 10 Personen – 70 €
bis 15 Personen – 105 €
bis 20 Personen – 140 €
bis 25 Personen – 175 €
Samstag, Sonntag und an Feiertagen
bis 5 Personen – 40 €
bis 10 Personen – 80 €
bis 15 Personen – 120 €
bis 20 Personen – 160 €
bis 25 Personen – 200€
Ansprechpartnerin:
Kerstin Noack
E-Mail: k.noack@zookultur.de
Tel.: 03571 / 209 37 502