ab 11 Uhr geöffnetSchlossplatz 102977 HoyerswerdaTel.: +(0) 3571 209 37 500

Ab April 2025 – Änderung unserer Führungen zur Geschichte des Kriegsgefangenlagers Elsterhorst am Wochenende

Wie uns eine Information durch das SIB Bautzen erreichte, gibt es ab April 2025 neue Sicherheitsbestimmungen für das Betreten des Geländes der Sächsischen Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule in Nardt. Auf dessen Gelände befindet sich unser Ausstellungs- und Dokumentationszentrum zur Geschichte des Kriegsgefangenen- und Vertriebenenlagers Elsterhorst, in welchem wir regelmäßig Führungen, Bildungsprojekte und Workshops anbieten.

Seit längerem ist bekannt, dass unsere Baracke im Zuge der geplanten Baumaßnahmen der Feuerwehrschule durch das SIB (Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement) voraussichtlich im Jahr 2026 abgerissen werden soll. Wer uns noch mit seiner Unterschrift gegen den geplanten Abriss unterstützen möchte, findet hier die Möglichkeit.

Nun hat laut SIB das zuständige LKA bestimmt, dass künftig öffentliche Führungen oder Besuche unserer Ausstellungsbaracke an Feiertagen und an Wochenenden nicht mehr möglich sind.

Daher können wir ab April 2025 bis zum geplanten Abriss unserer Ausstellungsbaracke etwaige öffentliche Führungen nur noch an Werktagen im Rahmen der Öffnungszeiten der Feuerschule anbieten.

Die für den Sonntag, am 09. März 2025 um 11 Uhr geplante Führung wird nach Rücksprache mit dem SIB noch stattfinden können. Anmeldungen zur Teilnahme an dieser Führung sind unbedingt erforderlich.